
Gute Reise Franz!

Leider hat uns dieses leidige Virus wieder eingeholt und unser Vereinsleben erneut durcheinandergewirbelt. So mussten wir aus Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder und Angehörigen die Proben wieder einstellen, das Probeweekend absagen und auch unsere alljährliche Weihnachtsaktion, der Möcke-Kafi Verkauf am 08.12. für den guten Zweck, ist dieses Jahr leider nicht durchführbar. Doch wir schauen zuversichtlich in die Zukunft und lassen uns nicht unterkriegen. Mit der nötigen Kreativität und Umsicht lassen sich bestimmt gemütliche Stunden verbringen unddie eine oder andere kleine Überraschung verwirklichen… In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Adventszeit und schon bald fröhliche Weihnachten!
Üchi Möcke
Anlässlich unserer Herbstversammlung durften wir bei prächtigem Wetter bei einem SpazBiergang durch’s Obernau einige etwas speziellere Gerstensäfte verköstigen, bevor wir als grosses Highlight im Fackelschein unser neues Sujet bewunderten. Ausserdem haben wir entschieden, uns erst mal wie gewohnt auf die nächste Fasnacht vorzubereiten, egal wie es kommt. Das heisst Probestart am Freitag, 02.10.2020! Letzte Gelegenheit also, wenn auch du dich mal als Guugger versuchen und eine gewohnt verrückt amökische Fasnacht erleben möchtest. Melde dich doch einfach unter info@amoksymphoniker.ch oder via www.amoksymphoniker.ch. Wir freuen uns auf dich!
Nach diesem prächtigen und heissen Sommer freuen wir uns auf die Highlights im September! An der Herbstversammlung dürfen wir nämlich endlich unser neues Sujet bewundern und auch die neuen Stücke werden nach und nach angetestet. Unsere Grinden-, Kleider- und Musik-Teams haben über den Sommer manch zusätzliche Schweisstropfen vergossen, um für unser Hobby bereits ganze Arbeit zu leisten. Wir alle sind gespannt. Übrigens bis zum Probestart, neu jeweils Freitags ab 02. Oktober 2020 hast du Zeit dich zu melden, falls auch du Lust hast, an der nächsten Fasnacht amökische Lieder durch die Gassen Kriens‘ und Luzern’s zu schmettern.
Weitere Infos findest du wie immer unter www.amoksymphoniker.ch